SchaltberechtigungWenn es mal etwas mehr sein muss…

Trafoschaltung - Schaltberechtigung bis 36 kV in Brandenburg

… dann sind wir von der EAP GmbH genau die richtigen Ansprechpartner für Sie.

Elektro-Anlagen Petersdorf verfügt über die „Schaltbefähigung für das Betreiben und Bedienen elektrischer Anlagen über 1 kV bis 36 kV“.

Unsere Fachleute haben bereits den Lehrgang zur besonders unterwiesenen Person mit Schaltberechtigung absolviert. In regelmäßigen Zeitabständen erweitern unsere Fachspezialisten ihre Kenntnisse, um die Gefahr von Arbeitsunfällen möglichst gering zu halten.

Bei Schalthandlungen und Arbeiten an Hoch- und Mittelspannungsanlagen sind Monteure oder Elektrofachkräfte enorm großen Gefahren ausgesetzt. Im schlimmsten Fall sind schwere Unfälle die Folge. Um dies zu verhindern, sind wir als Unternehmen mit unseren verantwortlichen Mitarbeitern verpflichtet, unsere Spezialisten zu befähigen und als Elektrofachkräfte zu qualifizieren.

Da zahlreiche Vorschriften und Vorsichtsmaßnahmen berücksichtigt werden müssen, ist eine Befähigung zur Schaltberechtigung für die ausführende Elektrofachkraft erforderlich. Wir als EAP GmbH haben uns hierfür im Land Brandenburg qualifiziert und verfügen über die entsprechende Schaltberechtigung.

Professionelles Know How in sensiblen Bereichen

Mit dieser besonderen Schaltbefähigung ist unser professionelles Know How in folgenden Bereichen extern zertifiziert worden:

  • Hochspannungsschaltgeräte bis 36 kV
  • Hauptbestandteile von Hochspannungsschaltanlagen
  • Grundschaltungen für Leitungs- und Trafoabzweige sowie Kupplungen
  • Innenraumschaltanlagen bis 36 kV
  • Bauweise von Trafostationen
  • Schalten von Transformatoren mit und ohne Spannungsregelung
  • Schalten von Kabeln und Freileitungen bis 36 kV
  • Wechsel von Hochspannungssicherungen
  • Freigabe kompletter Trafostationen zur Arbeit
  • Niederspannungsseitige Verknüpfung von Trafostationen
  • Darstellung einer eindeutigen Schaltsprache zur Vermeidung von Fehlschaltungen
  • Sichere Anwendung des Formulars „Arbeitszeugnis und Freigabe für Arbeiten in Anlagen >1 kV/Freischaltbereiche“
  • Nachweisführung (Stationsbuch) in Trafostationen
  • Einhaltung von Sicherheitsabständen zu unter Hochspannung stehenden Anlageteilen